Heide Park Resort möchte euch den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über euren Website-Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklärt ihr euch mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Die Speicherung von Cookies könnt ihr in euren Browsereinstellungen verwalten.
Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website erhaltet ihr durch Klick auf "mehr Informationen".

Cookies

Cookieerklärung

Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem verwendeten Endgerät ablegt und dort gespeichert werden. Ein Cookie selbst enthält und sammelt grundsätzlich keine persönlichen Informationen über Sie oder Ihre Internetnutzung. Personenbezogene Daten können jedoch dann in Cookies gespeichert werden, wenn Sie dem zugestimmt haben oder dies aus technischen Gründen (z.B. um einen geschützten Login zu ermöglichen) unbedingt notwendig ist.

Jedoch können die Cookies auf Ihrem Computer oder verwendeten Endgerät dafür sorgen, dass beim Besuch einer Website speziell auf Ihre Bedürfnisse angepasste Dienste und Inhalte zur Verfügung gestellt werden – zum Beispiel, indem Sie sich an die von Ihnen ausgewählten Produkte oder Einstellungen erinnern. Dabei wird jedoch lediglich das Cookie auf Ihrem Endgerät identifiziert und nicht Ihr Endgerät oder Sie selber.

Wir verwenden Cookies, um uns an Ihre Auswahl und Ihre Einstellungen zu erinnern und so die Benutzerfreundlichkeit zu steigern, indem wir unsere Websites verbessern und Inhalte anbieten, die optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Die Cookies ermöglichen es uns u.a. folgende Dinge zu speichern:

  • Ihre Browsereinstellungen, wie z.B. den Browsertyp, den Sie verwenden und welche Plug-ins Sie installiert haben. Das verhindert, dass wir Sie bei jedem Besuch unserer Website fragen, ob Sie die nötige Software installiert haben, um z.B. Videos oder Grafiken anzuzeigen, die wir auf unseren Internetseiten zur Verfügung stellen.
  • Ihre Länder- und Sprachauswahl. Wenn Sie Englisch einmal als Ihre bevorzugte Sprache ausgewählt haben, so wird es zur Standardsprache, die bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website automatisch verwendet wird.
  • Die Produktauswahl in Ihrem Warenkorb. Wenn Sie Cookies deaktiviert haben, werden Sie feststellen, dass der Warenkorb oder andere Funktionen nicht richtig funktionieren.
  • Ihre Bewegungen auf unserer Website und deren Nutzung. Wir sammeln im Zuge dieses Vorgangs keine persönlichen Daten sondern statistische Daten, die zur Optimierung unserer Website beitragen.

Einige Cookies sind gültig, bis Sie Ihren Browser beenden, andere werden über einen längeren Zeitraum gespeichert.


Wie verhindere ich, dass Cookies platziert werden?

Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können verhindern, dass auf Ihrem Computer oder Gerät Cookies gespeichert werden, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert. Einige Browser bieten einen speziellen Modus an, in dem Cookies nach dem Besuch einer Website immer gelöscht werden. Bei Internet Explorer 8 oder neuer heißt diese Funktion „InPrivate-Browsen“; „Inkognito“ bei Google Chrome Version 10 und neuer, „Privater Modus“ bei Firefox Version 3.5 und neuer; „Privates Surfen“ bei Safari Version 2 und neuer und „Privater Tab“ bei Opera Version 10.5 und neuer. Die genauen Anweisungen, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern, finden Sie im Bereich „Hilfe” Ihres Browsers. Sie können jederzeit die Cookies löschen, die bereits auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert sind. Darüber hinaus können Sie die Erfassung und Weiterleitung personenbezogenen Daten widersprechen, oder die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem sie die Ausführung von Java-Script in Ihrem Browser deaktivieren oder ein Tool wie „Ghostery“ installieren.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Informationen über Ihren Besuch durch die Verwendung von Cookies sammeln und analysieren, können Sie dem jederzeit für die Zukunft widersprechen (Opt-Out). 

Zur technischen Umsetzung dieses Widerspruchs bedarf es der Setzung eines sog. „Opt-Out Cookies“ in Ihrem Internetbrowser. Dieses Cookie dient dann ausschließlich der Zuordnung Ihres Widerspruchs. Bitte beachten Sie, dass ein Opt-Out Cookie aus technischen Gründen nur für den Internetbrowser, von dem aus er gesetzt wurde, Verwendung finden kann. Dass bedeutet für den Fall, dass Sie die Cookies löschen oder einen anderen Internetbrowser oder ein anderes Endgerät verwenden, müssen Sie das Opt-Out erneut auch hierfür vornehmen.Wenn Sie sich dafür entscheiden generell keine Cookies zu akzeptieren, können Sie unsere Website selbstverständlich trotzdem besuchen und nutzen, wir können Ihnen jedoch, wenn Cookies deaktiviert sind, kein optimales Browsing-Erlebnis garantieren und es kann sein, dass bestimmte Inhalte nicht verfügbar sind und die Nutzung somit nur eingeschränkt möglich ist.


Folgende Cookies von Dritten werden von uns derzeit verwendet:

1. Facebook-Connect

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sich für unseren Dienst mit Facebook-Connect anzumelden. Eine zusätzliche Registrierung ist somit nicht möglich. Zur Anmeldung werden Sie auf die Seite von Facebook weitergeleitet, wo Sie sich mit ihren Nutzungsdaten anmelden können. Hierdurch werden ihre Facebook-Profil und unser Dienst verknüpft. Durch die Verknüpfung erhalten wir automatisch Informationen von der Facebook Inc. Wir nutzen von diesen Daten ausschließlich Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum. Diese Informationen sind für zwingend erforderlich, um sie identifizieren zu können.Weitere Informationen zu Facebook-Connect und den Privatsphäre-Einstellungen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisenund den Nutzungsbedingungender Facebook Inc.

 

2. Adwords & Conversion-Tracking

Um auf unsere Dienstleistungen aufmerksam zu machen, schalten wir Google-Adwords-Anzeigen und nutzen im Rahmen dessen das Google Conversion-Tracking und den Google Tag Manager zum Zwecke einer personalisierten, interessen- und standortbezogenen Online-Werbung. Die Option, die IP-Adressen zu anonymisieren, wird beim Google Tag Manager über eine interne Einstellung geregelt, die im Source dieser Seite nicht sichtbar wird. Diese interne Einstellung ist so gesetzt, dass die durch das Bundesdatenschutzgesetz erforderte Anonymisierung der IP-Adressen erreicht wird.

Die Anzeigen werden nach Suchanfragen auf Webseiten des Google-Werbenetzwerkes eingeblendet. Wir haben die Möglichkeit unsere Anzeigen mit bestimmten Suchbegriffen zu kombinieren. Mit Hilfe der Cookies können wir Anzeigen basierend auf den vorangegangen Besuchen eines Nutzers auf unserer Webseite schalten.
Beim Klick auf eine Anzeige wird auf dem Computer des Nutzers durch Google ein Cookie gesetzt. Weitergehende Informationen zur eingesetzten Cookie-Technologie finden Sie auch bei den Hinweisen von Google zu den Website-Statistiken und in den Datenschutzbestimmungen.

Mit Hilfe dieser Technologie erhalten Google und wir als Kunde Informationen darüber, dass ein Nutzer auf eine Anzeige geklickt hat und zu unseren Webseiten weitergeleitet wurde. Die hierbei erlangten Informationen werden ausschließlich für eine statistische Auswertung zur Anzeigenoptimierung genutzt. Wir erhalten keine Informationen, mit denen sich Besucher persönlich identifizieren lassen. Die uns von Google zur Verfügung gestellten Statistiken beinhalten die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben, und ggf., ob diese zu einer mit einem Conversion-Tag versehenen Seite unseres Webauftrittes weitergeleitet wurden. Anhand dieser Statistiken können wir nachvollziehen, bei welchen Suchbegriffen besonders oft auf unsere Anzeige geklickt wurde und welche Anzeigen zu einer Kontaktaufnahme über das Kontaktformular durch den Nutzer führen.

Wenn Sie das nicht möchten, können Sie das Speichern des für diese Technologien erforderlichen Cookies beispielsweise über die Einstellungen Ihres Browsers unterbinden. In diesem Fall fließt Ihr Besuch nicht in die Nutzerstatistiken ein.

Sie haben zudem die Möglichkeit über die Anzeigeneinstellung die Typen von Google Anzeigen auszuwählen bzw. interessenbezogene Anzeigen auf Google zu deaktivieren. Alternativ können Sie der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem Sie die Deaktivierungshilfe der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen.

Wir und Google erhalten allerdings weiterhin die statistische Information, wie viele Nutzer wann diese Seite besucht haben. Wenn Sie auch in diese Statistik nicht aufgenommen werden möchten, können Sie dies mit Hilfe von zusätzlichen Programmen für Ihren Browser (beispielsweisemit dem Add-on Ghostery) unterbinden.

 

3. Google Dynamic Remarketing

Auf unserer Website nutzen wir die dynamische Remarketing - Funktion von Google AdWords. Die Technologie ermöglicht uns, nach Ihrem Besuch auf unserer Website automatisch erstellte, zielgruppenorientierte Werbung zu schalten. Die Anzeigen orientieren sich an den Produkten und Dienstleistungen, die Sie beim letzten Besuch unserer Website angeklickt haben.

Um interessenbasierte Anzeigen zu erstellen verwendet Google Cookies. Google speichert dabei nach unserem Kenntnisstand Informationen wie Ihre Webanfrage, die IP-Adresse, den Browsertyp, die Browsersprache, das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anfrage. Diesen Informationen dienen nur der Zuordnung des Webbrowsers an einem bestimmten Computer. Sie werden nicht dazu verwendet, eine Person zu identifizieren.

Wenn Sie keine nutzerbasierte Werbung von Google erhalten wollen, können Sie die Schaltung von Werbeanzeigen mithilfe der Anzeigeneinstellungvon Google deaktivieren.

Weitere Informationen dazu, wie Google Cookies verwendet, können Sie in der Datenschutzerklärungvon Google nachlesen.

 

4. Google Analytics

Diese Webseite verwendet Google Analytics. Gemäß der Vereinbarung zwischen Google und dem Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit ist eine datenschutzkonforme und beanstandungsfreie Nutzung von Google Analytics unter bestimmten Bedingungen möglich.

Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Informationen zum Einsatz von Google Analytics:
Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Sie können alternativ die Erfassung durch Google Analytics auch verhindern, Nähere Informationen hierzu finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/sowie in der Datenschutzerklärungvon Google.

 

5. Double Click

Wir verwenden DoubleClick, eine Dienstleistung von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA,"Google"). DoubleCklick verwendet Cookies, um nutzerbasierte Werbeanzeigen zu schalten. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf unserer Website in Ihren Browser gespeichert werden und dadurch eine Zuordnung Ihres Browsers ermöglichen. Die Cookies erkennen, welche Anzeige bereits in Ihrem Browser geschaltet wurde und ob Sie über eine geschaltete Anzeige eine Website aufgerufen haben. Dabei erfassen die Cookies keine personenbezogenen Informationen und können auch nicht mit solchen in Verbindung gebracht werden.Wenn Sie keine nutzerbasierte Werbung erhalten wollen, können Sie die Schaltung von Werbeanzeigen mithilfe derAnzeigeneinstellungvon Google deaktivieren.Weitere Informationen dazu, wie Google Cookies verwendet, können Sie in der Datenschutzerklärungvon Google nachlesen.

 

6. Facebook Custom Audiences

Im Rahmen der nutzungsbasierten Onlinewerbung wird auch das Produkt Custom Audiences von Facebook (Facebook Custom Audiences1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA, 94304) auf der Webseite eingesetz. Grundsätzlich wird dabei eine nicht-reversible und nicht-personenbezogene Prüfsumme (Hash-Wert) aus Ihren Nutzungsdaten generiert, die an Facebook zu Analyse- und Marketingzwecken übermittelt werden kann. Dabei wird ein Facebook Cookie gesetzt. Erfasst werden dabei Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Webseite (z.B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten, etc.). Zur geografischen Aussteuerung von Werbung wird Ihre IP- Adresse gespeichert und verwendet. Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten, sowie die Privatsphäreeinstellungen können Sie den Datenschutzrichtlinienvon Facebook entnehmen.

 

7. BidSwitch

Wir verwenden BidSwitch, einen Dienst der Firma BidSwitch 19 West 24th Street6th Floor, New York, NY 10010, USAU. BidSwitch verwendet Cookies und Zählpixel. Im Rahmen der Benutzung der Webseite können Daten, wie z.B. die IP-Adresse und Aktivitäten der Nutzer an einen Server der Firma BidSwitch übermittelt und dort gespeichert werden. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Firma Bidswitch diese Informationen gegebenenfalls an Dritte überträgt. Insbesondere sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder soweit eine Verarbeitung dieser Daten durch Dritte stattfindet. Sie können der Erfassung und Weiterleitung personenbezogenen Daten widersprechen, oder die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem sie die Ausführung von Java-Script in Ihrem Browser deaktivieren oder ein Tool wie „Ghostery“ installieren. Weiterführende Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärungvon BidSwitch. Sie können auch ein Opt-Out für BidSwitchsetzen.

 

8. Media Innovation Group

Wir verwenden Media Innovation Group, einen Dienst der Firma Media Innovation Group, LLC, 132 West 31st Street , 12th floor, New York , NY 10001, USA auf unserer Webseite. Media Innovation Group verwendet unter anderem Cookies. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Im Rahmen der Benutzung können Daten der Nutzer an einen Server der Firma Media Innovation Group, LLC übermittelt und dort gespeichert werden. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Media Innovation Group, LLC diese Informationen gegebenenfalls an Dritte weitergibt. Insbesondere sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder soweit eine Verarbeitung dieser Daten durch Dritte stattfindet. Man kann die Erfassung und Weiterleitung personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung verhindern, indem man die Ausführung von Java-Script im Browser deaktiviert, oder ein Tool wie „Ghostery“ installiert. Weitere Informationen zum Datenschutzbei der Nutzung von Media Innovation Group finden Sie in der Datenschutzerklärung. Ein Opt-Out kann unter dem nachfolgenden Link gesetzt werden:http://www.themig.com/en-us/privacy.htm.

 

9. Redvertisement

Wir verwenden Redvertisment/Redintelligence.net, einen Dienst der Firma The Reach Group GmbH, Leipziger Straße 126, 10117 Berlin, Deutschland. Redvertisment/Redintelligence.net. Redvertisement verwendet Cookies. Im Rahmen der Benutzung können Daten der Nutzer an einen Server der Firma The Reach Group GmbH übermittelt und dort gespeichert werden. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die The Reach Group GmbH diese Informationen gegebenenfalls an Dritte überträgt. Insbesondere sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder soweit eine Verarbeitung dieser Daten durch Dritte stattfindet. Sie können die Erfassung und Weiterleitung personenbezogenen Daten, sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem sie die Ausführung von Java-Script in Ihrem Browser deaktivieren oder ein Tool wie „Ghostery“ installieren. Weiterführende Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung von Redvertisment /Redintelligence.net finden Sie in der Datenschutzerklärung.

 

10. Turn inc

Wir verwenden Turn, einen Dienst der Firma Turn Inc., 835 Main Street, Redwood City, CA, 94063, USA. Turin inc verwendet Cookies. Im Rahmen der Benutzung der Webseite können Daten, wie z.B. die IP-Adresse und Aktivitäten der Nutzer an einen Server der Firma Turn Inc. übermittelt und dort gespeichert werden. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Firma Turn Inc. diese Informationen gegebenenfalls an Dritte überträgt. Insbesondere sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder soweit eine Verarbeitung dieser Daten durch Dritte stattfindet.. Weiterführende Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärungvon Turn Inc. Sie können auch ein Opt-Out für Turn Inc. setzen:http://www.turn.com/trust/consumer-opt-out.

 

11. Quisma

Auch werden auf unserer Webseite die Dienste der Quisma GmbH, Rosenheimer Straße 145d, 81671 München eingesetzt. Das Quisma Tracking-Pixel sammelt pseudonymisierte Informationen über den Besuchsverlauf der Nutzer, um das Vorgehen der Nutzer nachvollziehen zu können. Die dabei generierten Cookies speichern ausschließlich pseudonymisierte Informationen unter einer zufällig generierten User-ID (Pseudonym). Über diese Cookies kann daher kein direkter Personenbezug hergestellt werden. Außerdem wir zur Bestimmung einer groben Geoposition für kurze Zeit die IP-Adresse des Users analysiert. Diese IP-Adresse wird nach abgeschlossener Analyse durch datenschutzkonforme Kürzung vollständig anonymisiert. Eine konkrete Zuordnung zu Personen, oder der genauen Adresse, oder anderen persönlichen Daten ist dabei zu keinem Zeitpunkt möglich. Sie können dem Setzen des Cookies und damit dem weiteren Tracking durch die Quisma-Technologie jederzeit widersprechen, indem Sie den unter dem folgenden Link verfügbaren Out-Out-Cookie herunterladen und installieren: http://privacy.quisma.com/uk/cookie-opt-out/. Weitere Informationen ergeben sich aus der Datenschutzerklärungvon Quisma. 

 

12. Qubit Opentag

Aus Gründen der Transparenz weisen wir darauf hin, dass wir Quibit Opentag nutzen. Quibit Opentag erfasst selbst keine personenbezogenen Daten außer Statistiken und wie oft Tags und Container aufgerufen wurden. Opentag erleichtert uns die Einbindung und Verwaltung unserer Tags. Tags sind kleine Codeelemente, die unter anderem dazu dienen, Traffic und Besucherverhalten zu messen, die Auswirkung von Online-Werbung und sozialen Kanälen zu erfassen, Remarketing und die Ausrichtung auf Zielgruppen einzurichten und Webseiten zu testen und zu optimieren. Wenn Sie eine Deaktivierung vorgenommen haben, wird diese Deaktivierung von Quibit Opentag berücksichtigt. Für weiter Informationen zum Quibit Opentag siehe: http://www.qubit.com/opentag.

 

13. GroupM Server

Auf unseren Webseiten werden mit Technologien der Agenturgruppe GroupM (GroupM Germany GmbH, Derendorfer Allee 10, 40476 Düsseldorf) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können mittels dem Einsatz von Cookies pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt werden. Die dadurch erhobenen Daten werden nicht dazu benutzt einen Personenbezug herzustellen. Es ist jederzeit möglich der Datenerhebung und -speicherung mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Dazu können Sie ein Opt-Out-Cookie setzen: http://www.targad.info/clients/de/preferences.html.

 

14. Kupona

Wir verwenden auf unseren Webseiten Kupona, ein Tool zur optimierten Auslieferung von Werbekampagnen von der Kupona Media GmbH, Frankfurter Straße 8 D-36043 Fulda. Das Tool sammelt anonymisierte Informationen und Daten über das Nutzerverhalten auf unseren Webseiten. Dazu werden Cookie-Textdateien auf Ihrem Computer gespeichert. Aufgrund einer Algorithmus-basierten Analyse des Nutzerverhaltens schaltet Kupona auch auf anderen Webseiten gezielte Produktempfehlungen in Form von produktspezifischen Werbebannern. Die Verwendung von Cookies dient dabei nur der Angebotsoptimierung. Es wird dabei kein Rückschluss auf den Nutzer gezogen und es findet auch keine Verwendung und Weitergabe der Daten an Dritte statt. Sie können der Nutzung ihrer Nutzerdaten hier widersprechen:http://datenschutz.kupona.de/?cus=%28HEIASID%29.

 

16. Ligatus

Genießen Sie die Vorzüge Conversion-basierter Optimierung und-Abrechnung auf exklusiven Reichweiten.Wir verwenden Ligatus, ein Behavioral-Targeting Tool der Ligatus GmbH Hohenstaufenring 30-32 50674 Köln Germany. Beim Besuch unserer Webseite wird auf Ihrem Computer eine sogenannte Cookie-Text-Datei abgelegt. Das Cookie speichert dabei weder Ihre IP-Adresse noch sonstige personenbezogene Daten, sondern eine Zeichenfolge. Diese Zeichenfolge wird auch auf den Servern von Ligatus abgespeichert. Bei Ihrem nächsten Besuch wird allein diese Zeichenfolge ausgelesen und so eine Identifikation des von Ihnen genutzten Internetbrowsers ermöglicht. So lässt sich ein Rückschluss darauf ziehen, welche Webseiten Sie aufgerufen haben und welche Werbung Ihnen bereits angezeigt wurde. Die Ligatus- Cookies sind mit einem Ablaufdatum versehen und verfallen nach maximal 13 Monaten automatisch. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Ligatus. Außerdem können Sie der Datenverarbeitung durch Ligatus unter folgendem Link widersprechen: http://www.ligatus.de/de/datenschutz/datenschutz.html#cookie_status